Wie gut verstehen wir unsere Kunden?

08.03.2016 17:00

„Software-Fachvortrag“ mit dem Betriebswirt und Coach Dr. Uwe-Peter Niesporek

Augsburg. - Am 8. März 2016 hieß es im Innunghaus der SHK für die Auszubildenden: Wie gut verstehen wir den Umgang mit unseren Kunden? Sind wir ausreichend kommunikativ und freundlich? Stellen wir geduldig die richtigen Fragen? Referent eines Fachvortrages mit Praxisbauteilen war der renommierte Betriebswirt und Coach Dr. Uwe-Peter Niesporek.

Im Zeitalter des Smartphone sei es immer wichtiger, die jungen Leute auf das Arbeitsleben mit dem richtigen und vor allem persönlichen Kundenumgang vorzubereiten. Dabei wurde nicht nur der Begriff „ Kommunikation“ (dieser heißt: miteinander reden!) erörtert, es wurde auch besprochen, wie man dem Kunden gedanklich näher kommen kann. Niesporek: „Denken sie immer daran - man kann Menschen nicht verändern, aber man kann lernen, sie zu verstehen.“ So sollte man sich auf ein Gespräch stets so vorbereiten: Welche Bedürfnisse hat der Kunde, und wie kann ich ihm helfen? Bearbeite ich seinen Auftrag umfänglich und fehlerlos?

Besser einmal zu viel als zu wenig fragen

Fragen, so der Referent, ist immer gut. Er gab hierzu einige Praxisbeispiele und betonte nochmals: „Lieber frägt man einmal mehr als einmal weniger, denn nur so können wesentlich geringere oder keine Missverständnisse entstehen.“

Für Obermeister Rolf Rieblinger und Stanislaus Kaminski (Geschäftsführer des Bildungszentrums) ist es sehr wichtig, dass man den Auszubildenden nicht nur das technische Hardware-Know-How, sondern auch fundierte „Software-Werkzeuge“ für den Umgang mit den Kunden mit auf den Weg gibt.

 

 

tl_files/SHK/img/presse/2016-03-08-auftragsbearbeitung_6422.jpg
Dr. Uwe-Peter Niesporek mit einem zufriedenen Schüler im Innunghaus der SHK in Augsburg.
 

 
Fotos: Stich - SHK Augsburg
 
 

<< < Zurück