Weiterbildung zum Thema Klimaanlagen und Wärmepumpen
03.04.2023 22:00
Immer auf dem neuesten Stand der Technik
Augsburg: Der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern hatte Anfang April zum Kurs “Tätigkeiten an Klimaanlagen und Wärmepumpen” in das Bildungszentrum der Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Augsburg eingeladen.
Leiter des Bildungszentrums und stv. HGF Christoph Stich begrüßte die Teilnehmer.
Ausbilder Uwe Redeker hatte schon am ersten Tag mit Normen, Vorschriften und technischen Arbeitsblättern “richtig eingeheizt”. Am zweiten Tag wurden Bauteile aus Wärmepumpen oder Klimageräten näher betrachtet. Zu diesem Zweck waren Schnittmodelle vorhanden, anhand derer der Aufbau gut zu erkennen war.
Am dritten Tag war Technik-Referent Norbert Röddinger (HKK GmbH) mit dabei, um den praktischen Teil des Kurses abzuhalten. Hier wurde die Evakuierung (Trocknen der Rohrleitungen) und die Inbetriebnahme eines Klima-Split-Gerätes durchgeführt. Jeder einzelne konnte hier für die praktische Prüfung (Hartlöten und Bördeln) üben.
Der letzte Tag der Schulung begann mit der schriftlichen Prüfung. Bei der Arbeitsprobe musste mit der Verbindungstechnik Hart-Löten ein Stück hergestellt werden, das für die Dichtheitsprüfung mit 40 bar Druck beaufschlagt wurde. Anschließend musste jeder Teilnehmer selbst die Inbetriebnahme eines Klima-Split-Gerätes durchführen.
Trotz der anspruchsvollen Prüfung hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht und den “technischen Horizont” der Teilnehmer enorm erweitert. Die Kursteilnehmer bedankten sich bei den Referenten Röddinger und Redeker sehr herzlich für den hervorragenden Unterricht.
Obermeister und Hauptgeschäftsführer Ferdinand Mayer und Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF, waren sehr erfreut, wiederum einen Kurs mit dem Fachverband SHK Bayern im Bildungszentrum der Innung für Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Augsburg durchgeführt zu haben. Und gerade beim Thema Klima ist es heute wichtiger denn je, dass Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen in Beratung und Ausführung für die Kunden zur Verfügung stehen.
Zu guter Letzt möchte die Innung Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auf die Internetseite „www.shk-schwaben.de“ verweisen, auf der in einer eigenen Rubrik die nächsten Schulungen angekündigt werden. Gleichzeitig finden Sie Kontakthinweise für weitere Informationen und auch direkt die Möglichkeit, sich für die Schulungen anzumelden.
![]() |
Uwe Redeker vom Fachverband SHK Bayern bei seinem Vortrag |
![]() |
Christoph
Stich, Leiter des Bildungszentrums und stv. HGF gefallen die neuen Montagewände. Uwe Redeker (Dipl. Ing. (FH)) und Christoph Stich |
![]() |
Norbert Röddinger (HKK GmbH) erklärt den Teilnehmern das Evakuieren |
![]() |
Obermeister und Hauptgeschäftsführer Ferdinand Mayer besucht die Dozenten und die Kursteilnehm |
Fotos: Innung SHK |