Über 100 Schüler zu Besuch in Innungshaus
01.06.2017 22:00
Praktische Berufsvorstellung in Augsburg
Augsburg: - Rolf Rieblinger, Obermeister der Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, hatte einige Augsburger Mittelschulen in das Innungshaus eingeladen, um die Berufe „Spengler“ und „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ in Theorie und Praxis vorzustellen.
Sieben Schulen waren der Einladung gefolgt und mit zusammen über 100 Schülern an mehreren Tagen im Innungshaus zu Gast.
- Goethe Mittelschule
- Mittelschule Firnhaberau
- Werner-von-Siemens-Mittelschule
- Kerschensteiner Mittelschule
- Mittelschule Firnhaberau
- Mittelschule Bärenkeller
- Pankratius Mittelschule
Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums und die Ausbildungsmeister Anton Höß und Christoph Stich begrüßten die Schüler recht herzlich im Innungshaus. Nach der Vorstellung der Berufsbilder anhand von Filmen konnten sich die Schüler in einer Fragerunde weitere Informationen holen. Besonders interessierten die persönlichen Eigenschaften und Voraussetzungen für diese Berufe und die Möglichkeit von Berufspraktika.
Nach einer zünftigen Handwerker-Brotzeit folgte der praktische Teil des Info-Tages. Hier konnten die Schüler unter Anleitung der Ausbildungsmeister die beliebten „Handwerker-Herzen“ aus Kupferrohr herstellen, die danach mit nach Hause genommen werden durften.
Auf reges Interesse stießen auch die Broschüren vom Fachverband SHK Bayern und die Möglichkeit, sich im Internet unter www.zeitzustarten.de weiter zu informieren.
Obermeister Rolf Rieblinger und Geschäftsführer Stanislaus Kaminski, freuten sich über den Erfolg der Veranstaltung und den großen Zulauf und bedankten sich bei allen Beteiligten.
![]() |
Goethe-Mittelschule |
![]() |
Mittelschule Firnhaberau |
![]() |
Werner-von-Siemens Mittelschule |
![]() |
Kerschensteiner Mittelschule |
![]() |
Firnhaberau-Mittelschule |
![]() |
Bärenkeller-Mittelschule |
![]() |
Pankratius-Mittelschule |
Fotos: Kaminski / Stich, Innung SHK |