Projekt Kapsogo

26.11.2015 17:00

10. Hilfscontainer für Kenia

Augsburg. - Es gibt schwere Arbeiten, die dennoch richtig Freude bereiten. Das Beladen des 10. Hilfscontainers für Barlingo County in Kenia Ende November war solch eine Tätigkeit. Klaus Schwenk, Wirt der Gaststätte im Augsburger Zoo, war sichtlich stolz und zufrieden, als nach knapp zwei Stunden 23 Paletten mit einem Gesamtgewicht von rund 6,5 Tonnen verstaut waren. Darunter waren nicht nur gut erhaltene Kleidungsstücke, Bettwäsche und Schuhe, auch für die Schulen waren viele Lehr- und Lernmaterialien mit dabei. Zudem kam nagelneue Schutzkleidung für die örtliche Feuerwehr mit an Bord ebenso wie neuwertige Arbeitskleidung für Handwerksberufe, allerlei Werkzeug für die Berufsschulen und Friseurbedarf für die Friseurschule. Auch mehrere Fahrräder und zwei Nähmaschinen wurden von den freiwilligen Helfern passgenau untergebracht. Mit diesen seit sieben Jahren laufenden Hilfstransporten in das Land an der afrikanischen Ostküste unterstützt der 63jährige das Bemühen, im kenianischen Hochland für Bildung, Ausbildung und eine bessere Infrastruktur zu sorgen – Klaus Schwenk kümmert sich auch um die Installation von Wassertanks, Betten für die Krankenstation und den Aufbau “der ersten professionellen Rettungs-Leitstelle” in Kenia im District Barlingo. Mitte Februar 2016 will der ungemein rührige Zoowirt zusammen mit Stanislaus Kaminski (Geschäftsführer  Bildungszentrum) von der Innung SHK erneut nach Afrika fliegen, um dafür zu sorgen, dass alle Spenden an die richtigen Stellen kommen und das Material an Ort und Stelle eingesetzt wird. Mehr Infos unter www.prokapsogo.de.

 

tl_files/SHK/img/presse/2015-11-26-afrika-1.jpg
Vollgepackt bis auf den letzten Zentimeter: Klaus Schwenk (Bildmitte mit „FCA-Bär“) und seine Helfercrew vor dem 10. Hilfs-Container für Kenia.
Foto: Peter Bretschneider
  tl_files/SHK/img/presse/2015-11-26-afrika-2.jpg
Werkzeuge und ein Eimer voller Rohrgewinde von der Innung SHK in Augsburg.
Foto: SHK
 
 

<< < Zurück