Neuwahlen bei den Anlagenmechanikern SHK

10.05.2023 22:00

Ehrenamtlicher Einsatz für das Prüfungswesen

Augsburg: Am 10.05.2023 hatte die Innung Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Augsburg zu Neuwahlen eingeladen. Der Gesellenausschuss mit seinen Mitgliedern wählte die neuen Vertreter der Arbeitnehmer.

Die Begrüßung aller Anwesenden erfolgte durch Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. Hauptgeschäftsführer und außerdem Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss bei den Anlagenmechanikern SHK.

Sein Dank ging an alle Anwesenden für ihr Engagement im Ausschuss. Denn ohne deren ehrenamtliche Tätigkeit ist keine Gesellenprüfung Teil 1 oder Teil 2 durchführbar.

„Herzliches vergelts Gott!“

Gleichzeitig geht eine dringende Bitte von Christoph Stich an alle Interessierten, sich ehrenamtlich im Gesellenprüfungsausschuss der Anlagenmechaniker SHK zu engagieren, damit hier mehr Mitglieder aktiv werden. Frei nach dem Motto: „Viele Hände – schnelles Ende!“.

Als nächstes erklärte Christoph Stich die Änderungen der 5. Handwerksordnung-Novelle die seit 1. Juli 2021 in Kraft ist.

Im Anschluss wurde Christoph Stich zum ordentlichen Mitglied der Arbeitnehmerseite gewählt.

Christoph Stich bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf seine neue Aufgabe.

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Obermeister und Hauptgeschäftsführer Ferdinand Mayer ganz herzlich bei allen Beteiligten für deren Engagement.

 Am 24.05.2023 wurde Markus Winkelhöfer von der Mitgliederversammlung zum ordentlichen Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses Anlagenmechaniker SHK gewählt.

Markus Winkelhöfer stellte sich dem anwesenden Gremium vor und bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen.

Am 14.06.2023 fand das Treffen der drei ordentlichen Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses Anlagenmechaniker SHK statt.

  • Johannes Forstmeier für die Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen
  • Markus Winkelhöfer für die Arbeitgeber oder Betriebsleiter
  • Christoph Stich für die Arbeitnehmer

 Diese drei ordentlichen Mitglieder haben wie folgt gewählt:

  • Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses Anlagenmechaniker SHK: Johannes Forstmeier
  • stv. Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses Anlagenmechaniker SHK: Christoph Stich

Der Zuständigkeitsbereich des Gesellenprüfungsausschusses bei den Anlagenmechanikern SHK erstreckt sich auf folgende Städte und Regionen:

  • Augsburg
  • Landkreis Augsburg
  • Landkreis Aichach-Friedberg

Obermeister und Hauptgeschäftsführer Ferdinand Mayer und Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums und stv. Hauptgeschäftsführer, bedanken sich bei allen Beteiligten für ihr ehrenamtliches Engagement.

 

tl_files/SHK/img/presse/2023-05-10-01-5552.jpg
  • Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF, ordentliches Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses bei den Anlagenmechanikern SHK
  • Alexander Klas, Vorsitzender des Gesellenausschusses
  • Urgurlu Yildiray stv. Vorsitzender des Gesellenausschusses
  • Alexander Wünsche, Schriftführer
  • Ferdinand Mayer, Obermeister, Hauptgeschäftsführer

tl_files/SHK/img/presse/2023-05-10-02-5558.jpg

Beim Anfertigen der Wahlprotokolle

  • Alexander Wünsche, Schriftführer
  • Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF, ordentliches Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses bei den Anlagenmechanikern SHK
  • Alexander Klas, Vorsitzender des Gesellenausschusses
 
tl_files/SHK/img/presse/2023-05-10-03-5550.jpg
Der Gesellenprüfungsausschuss Anlagenmechaniker SHK freut sich über die erste weibliche Unterstützung durch Frau Lisa Zach
 
tl_files/SHK/img/presse/2023-05-10-04-6828-neu.jpg
Alexander Wünsche und Christoph Stich
 
tl_files/SHK/img/presse/2023-05-10-05-8634.jpg
  • Christoph Stich, stv. Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschuss Anlagenmechaniker SHK, Leiter des Bildungszentrums, stv. Hauptgeschäftsführer
  • Johannes Forstmeier, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschuss Anlagenmechaniker SHK, Fachgruppenbetreuer der Fachgruppe 3 BS1
  • Markus Winkelhöfer, Firma Winkelhöfer
 
 
Fotos: Innung SHK

<< < Zurück