Lüftungstechnik wird immer wichtiger
07.06.2017 22:00
Neue Qualifizierungsmaßnahme in Augsburg
Nürnberg: - Das Team der Innung Augsburg war eingeladen, die Innung Sanitär- und Heizungstechnik Nürnberg-Fürth zu besuchen.
Das Ziel dieses Arbeitsbesuches war es, in Kooperation die Schulung SHK-Fachkraft für kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) zu organisieren und durchzuführen.
Notwendig sind diese Kenntnisse für Heizungs- und Lüftungsbauer, da die DIN 1946-6 verlangt, für Neubauten und energetische Sanierungsvorhabgen unter bestimmten baulichen Voraussetzungen ein Lüftungskonzept vorzusehen. In aller Regel läuft das auf den Einbau einer KWL-Anlage hinaus, die für eine kontrollierte Wohnraumlüftung und ein gesundes Raumklima sorgt und die Wärmeverluste auf ein Minimum reduziert.
Folgende Schulungsinhalte werden unterrichtet:
- Fachtheorie und Praxis DIN 1946-6
- Fachpraxis
- Montage-Arbeiten bei Herstellung einer KWL-Anlage
- Einregulierung, Wartung und Reinigung
- VDI Hygienefachkraft in Theorie und Praxis
- Verkaufstraining / Kommunikation
- Kalkulation
- Prüfung
Das Seminarziel ist die Vermittlung der Befähigung zum sicheren Umgang mit der kontrollierten Wohnraumlüftung.
Mit der neu entwickelten SHK-Fachkraft werden die Teilnehmer fachlich in die Lage versetzt, KWL-Anlagen zu planen, zu errichten, in Betrieb zu nehmen, zu warten und zu reinigen. Außerdem schließt das Seminar mit der geprüften Befähigung zur Hygienefachkraft nach VDI 6022 kat. B ab.
Zielgruppe dieses Kurses sind Meister und Gesellen im SHK-Handwerk, Techniker und Ingenieure aus dem SHK Bereich, Elektromeister und Elektrogesellen, die in SHK-Betrieben beschäftigt sind.
Die Dauer dieses Qualifizierungsseminars in Augsburg beträgt 48 Unterrichtseinheiten
Start dieser Qualifizierungsseminars in Augsburg war der 30.Juni 2017.
![]() |
Anton Höß, Ausbildungsmeister, Richard Pfeiffer, Geschäftsführer Innung Sanitär- und Heizungstechnik Nürnberg-Fürth, Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums Augsburg, Stephan Fuchs, Ausbildungsmeister, Klaus Braun, Ausbildungsmeister |
Foto: Innung SHK |