Leuchtturmveranstaltung „Pflegegerechter Badumbau in einer alternden Gesellschaft“ war ein voller Erfolg
20.07.2022 22:00
Präsentation der Studie des Zentralverbandes Sanitär und des Spitzenverbandes der Kranken- und Pflegekassen
Augsburg: Alle Innungsmitglieder der Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Augsburg waren am 20. Juli bei Elements in Friedberg eingeladen.
Thema der Veranstaltung war die Vernetzung von pflegerischem Bedarf im Alltag und handwerklichen Möglichkeiten, diesen zu decken.
Michael Hilpert, ZVSHK-Präsident, ging bei seiner Begrüßung auf die Zunahme pflegebedürftiger Menschen ein. Die gesellschaftspolitisch angestrebte ambulante Versorgung in der eigenen Häuslichkeit rücken die Wohnung und insbesondere das Badezimmer sowie dessen Umgestaltung in einen modernen Gesundheitsstandort immer mehr in den Fokus.
Vor diesem Hintergrund hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) gemeinsam mit Kompetenzpartnern eine vom Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen geförderten Studie „Optimierung der Ausführung und Finanzierung von pflegegerechten Bädern im Rahmen der Wohnungsanpassung (Pflegebad)” durchgeführt, deren Ergebnisse und Handlungsempfehlungen am 20. Juli 2022 präsentiert und anschließend diskutiert wurden.
Das Besondere ist, dass in dieser Studie neben Handwerksunternehmern auch Pflegekräfte und Betroffene einbezogen wurden. Daraus sind pflegegerechte Badkonzepte geplant worden, die nun erstmalig in einer Badausstellung in Friedberg 1:1 realisiert wurden.
Auf der Tagesordnung stand:
16:00 Uhr |
Begrüßung: Michael Hilpert, ZVSHK-Präsident |
16:10 Uhr |
Präsentation „Optimierung der Ausführung, Planung und Finanzierung von pflegegerechten Bädern im Rahmen der Wohnungsanpassung (Pflegebad)“ Matthias Thiel (ZVSHK) |
16:50 Uhr |
Realisierung der pflegegerechten Badkoje in der Elements-Ausstellung Wolfgang Hoffmann, Silberhorn KG |
17:10 Uhr |
Vorstellung der realisierten pflegegerechten Badausstellungskoje Wolfgang Hoffmann, Silberhorn KG |
17:30 Uhr |
Fachlicher Austausch |
Obermeister und Hauptgeschäftsführer Ferdinand Mayer und Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF, bedankten sich bei Wolfgang Hoffmann, persönlich Haftender Gesellschafter der Franz Silberhorn KG für die praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in einer Badkoje in der Ausstellung und für die Einladung aller Innungsmitglieder zur Fachveranstaltung.
Fazit: Die Leuchtturmveranstaltung war ein voller Erfolg.
![]() |
Fachlicher Austausch unter Kollegen: Christian Müller (Verkaufsleiter Prokurist Silberhorn Haustechnik), Christoph Stich (Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF), Benjamin Buchenroth (Geschäftsführer der Firma Buchenroth und Innungsmitglied) |
![]() |
Matthias Thiel vom ZVSHK bei seiner Präsentation „Optimierung der Ausführung, Planung und Finanzierung von pflegegerechten Bädern im Rahmen der Wohnungsanpassung (Pflegebad)“ |
![]() |
Matthias Thiel bei der Vorstellung der realisierten pflegegerechten Badausstellungskoje |
![]() |
Begeistert von der realisierten pflegegerechten Badausstellungskoje: Dr. Wolfgang Schwarz - Hauptgeschäftsführer Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern, Wolfgang Hoffmann - persönlich Haftender Gesellschafter der Franz Silberhorn KG, Matthias Thiel vom ZVSHK, Ferdinand Mayer - Obermeister und Hauptgeschäftsführer der Innung SHK Augsburg |
![]() |
Begeistert von der realisierten pflegegerechten Badausstellungskoje: Matthias Thiel vom ZVSHK, Wolfgang Hoffmann - persönlich Haftender Gesellschafter der Franz Silberhorn KG., Dr. Wolfgang Schwarz -- Hauptgeschäftsführer Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern, Ferdinand Mayer - Obermeister und Hauptgeschäftsführer der Innung SHK Augsburg. |
Fotos: Innung SHK |