Gute Zusammenarbeit zwischen dem BBZ und der Innung SHK

17.08.2015 18:00

Europäisches Projekt zur Weiterqualifizierung erfolgreich abgeschlossen

Augsburg. - Vom 17. bis 21. August 2015 war in der Innung Spengler, Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (SHK) das Berufsbildungs-Zentrum (BBZ) Augsburg zu Gast. Das BBZ bietet im gewerblich-technischen Bereich unter anderem Umschulungen und Weiterbildungs-Kurse im Metall- und Elektrohandwerk an und ist zertifizierte Schweißkursstätte.

Im Rahmen eines europäischen Projektes zur Weiterqualifizierung von Arbeitnehmern im Metallbereich war die Rohrbearbeitung und Sanitärinstallation umfänglicher Bestandteil der Kursinhalte. Für die Ausbildungsmeister Herrn Karl-Otto Lehm und  Christoph Stich gab es hierbei einiges zu tun. In den Werkstätten der Innung wurde ein komplettes Modell montiert und demontiert, um folgende Inhalte zu vermitteln:

 

- Anwendung von Maßnahmen zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz
- Lesen und Anwenden von Bau- und Rohrleitungsplänen
- Rohre umformen, Ablaufrohre zusammenfügen, PE-HD Heizelement-Stumpfschweißen
- Trennen von Werkstücken mit handgeführten Maschinen
- Herstellen von Schraub- und Pressverbindungen, Weichlöten und Hartlöten von Cu-  Rohren
- Herstellen von Leitungsabschnitten nach Vorgabe unter Beachtung der erarbeiteten Fügetechniken mit der dazugehörigen Dichtheitsprüfung mit Luft
- Installieren und Anschließen von Einrichtungen der Sanitärinstallation
- Anbringen von Dämmungen gegen Schall- und Wärmeübertragung

 

Nach erfolgreicher Beendigung des Kurses wurden an die Teilnehmer von Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums der Innung, jeweils eine Teilnahmebestätigung, ein Buch über den Goldenen Saal im Augsburger Rathaus sowie ein Schlüsselanhänger übergeben. Alle bedankten sich für die angenehme Schulung und waren der Meinung, dass ihnen dieser Kurs für ihr weiteres Berufsleben “viel gegeben” hat. Innungs-Obermeister Rolf Rieblinger ist sehr erfreut, dass man den Teilnehmern der BBZ-Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen einer Kooperation viele Praxistipps mit auf den Weg geben konnte.

 

tl_files/SHK/img/presse/2015-08-17-bbz-4860.jpg
Ausbildungsmeister Christoph Stich in der Arbeitsbox.
 
tl_files/SHK/img/presse/2015-08-17-bbz-4868.jpg
Rechtwinklige Isolierung.
 
tl_files/SHK/img/presse/2015-08-17-bbz-4883.jpg
Freut sich immer, sein enormes Wissen weitergeben zu können: Ausbildungsmeister Karl-Otto Lehm.

tl_files/SHK/img/presse/2015-08-17-bbz-4884.jpg
Ein tolles Geschenk samt inliegender Teilnahmebestätigung: Jeder erhielt ein Buch über den Goldenen Saal.
 
Fotos: SHK
 
 

<< < Zurück