Eine vielversprechende Zukunft in Sicht
28.07.2017 22:00
Freisprechfeier in der Innung Augsburg
Augsburg: - Neun Klempner und 19 Anlagenmechaniker waren am 28.7.2017 in Begleitung von Eltern, Freunden und Lehrherren zur Freisprechfeier für die Sommerprüfung in die Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Augsburg gekommen. Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums und Jürgen Zorn von der Handwerkskammer für Schwaben begrüßten die über 80 Personen recht herzlich in der Mensa der Innung in Augsburg.
„Ein Flugzeug fliegt nie ohne Wiederstand“ – mit diesem Denkanstoß wies Stanislaus Kaminski die neuen Gesellinnen und Gesellen darauf hin, nicht stehen zu bleiben sondern sich auch nach erfolgreichem Abschluss der Lehre immer weiterzubilden.
Studiendirektor Reinhard Schmid von der Berufsschule 1 (Fachgruppe 6) hielt dieses Jahr seine letzte Rede, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedet. Er lobte die erfolgreichen Absolventen für Ihre Leistungen in einem der schwersten Berufe im Handwerk. Mit einem Augenzwinkern wies er auch auf das Sprichwort hin „gebildet ist der, der weiß, wo es steht“.
Peter Winkelhöfer, Vorsitzender des Gesellenprüfung-Ausschusses SHK brachte es in seiner Rede auf den Punkt: „Hier sitzt die Elite vor uns, die zukünftigen Meister / SHK Systemtechniker. Mit stetiger Weiterbildung, die das A und O in unserem Handwerksberuf ist, können es so hervorragend qualifizierte Fachkräfte wie diese Junggesellinnen und –gesellen weit bringen. Ihre Stellung auf dem derzeitigen Arbeitsmarkt ist sehr gut, denn Fachhandwerker sind gesucht.
Jürgen Zorn von der Handwerkskammer für Schwaben sprach die Gesellinnen und Gesellen von den Pflichten der Berufsausbildung frei, gratulierte ihnen und wünschte ihnen auf dem weiteren Berufsweg viel Erfolg.
Sichtlich stolz waren die Junggesellinnen und –gesellen als sie anschließend ihren Gesellenbrief überreicht bekamen.
Gespannt warteten auch alle Anwesenden auf die Ergebnisse des Wettbewerbs. Die Besten im jeweiligen Gewerk der Sommerprüfung 2017 sind:
Klempner:
- Daniel Brumme, Firma Franz Jäger GmbH + Co. KG
- Johannes Hehl, Firma Uli Keinath
- Florian Walser, Firma Peter Spöttl
Anlagenmechaniker SHK:
- Martin Grünwald, Firma Franz Xaver Triebenbacher
- Markus Lederer, Firma Lanzinger GmbH
- Moritz Merl, Firma Josef Matzka GmbH
Der einzigen Dame unter den diesjährigen Absolventen, Lisa Zach, wünscht der Prüfungsausschuss alles Gute für den Meistervorbereitungskurs in Kempten.
Bei der Verabschiedung bedankten sich die Junggesellen für die lehrreiche Zeit in der Berufsschule und bei den Ausbildern der Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
![]() |
Jürgen Zorn Leiter des Prüfungswesens der Handwerkskammer für Schwaben und Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums, begrüßen die Gäste. |
![]() |
Studiendirektor Reinhard Schmid von der Berufsschule 1 (Fachgruppe 6) erklärte den Schülern bei seiner Rede „ Gebildet ist der, der weiß, wo es steht“ |
![]() |
Peter Winkelhöfer, Vorsitzender des Gesellenprüfung-Ausschusses SHK |
![]() |
Jürgen Zorn, Leiter des Prüfungswesens der Handwerkskammer für Schwaben, spricht die neuen Gesellen und Gesellinnen frei bei der Sommerprüfung 2017. |
![]() |
von links 3.Platz Klempner, Florian Walser, Firma Peter Spöttl 1.Platz Klempner, Daniel Brumme, Firma Franz Jäger GmbH + Co. KG 2.Platz Klempner, Johannes Hehl, Firma Uli Keinath 3.Platz Anlagenmechaniker SHK, Moritz Merl, Firma Josef Matzka GmbH 1.Platz Anlagenmechaniker SHK, Martin Grünwald, Firma Franz Xaver Triebenbacher 2.Platz Anlagenmechaniker SHK, Markus Lederer, Firma Lanzinger GmbH |
![]() |
Jürgen
Zorn, Leiter des Prüfungswesens der Handwerkskammer für Schwaben Peter Winkelhöfer, Vorsitzender des Gesellenprüfung-Ausschusses SHK Lisa Zach, einzige Frau im Beruf Anlagenmechanikerin SHK Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums |
![]() |
Jürgen Zorn, Leiter des Prüfungswesens der Handwerkskammer
für Schwaben Peter Winkelhöfer, Vorsitzender des Gesellenprüfung-Ausschusses SHK Stanislaus Kaminski, Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses Klempner Studiendirektor Reinhard Schmid, Berufsschule 1 (Fachgruppe 6) Studiendirektor Johannes Forstmeier, Berufsschule 1 (Fachgruppe 6) |
![]() |
Gruppenbild |
Bilder: Stich / Innung SHK |