Die Innung als Wegbereiter
27.01.2017 22:00
Infotag für Lehrer in der Innung und Infomaterial für Schüler aus der Innung
Augsburg: - Am 27.1.2017 fand in der Innung Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein Treffen von Innung, Schulamt und Schule statt.
Initiatoren dieses Informationstages waren Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums und Stefanie Pfänder vom staatlichen Schulamt Augsburg.
Eingeladen waren 30 Kontaktlehrer und VBO-Fachkräfte, die sich an diesem Tag über die handwerkliche Ausbildung in der Innung informieren wollten.
„Erkenne dich selbst - der Mensch steht im Mittelpunkt“ so lautete der Titel des Vortrags, mit dem Stanislaus Kaminski, begleitet von der Babuschka, die Teilnehmer auf den Infotag einstimmte.
Ausbildungsmeister Christoph Stich erläuterte daraufhin die Ausbildungsberufe durch Bilder und Filmszenen. Vorträge, Filme und Flyer wurden den Lehrkräften außerdem als Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt. Ebenso wurde die Internetseite www.zeitzustarten.de vorgestellt, auf der Schüler Informationen über die Ausbildungsberufe der Bereiche Sanitär, Heizung und Klima erhalten können.
Nach einer Fragerunde mit „Handwerkerbrotzeit“ konnten die Gäste mit voller Kraft selbst Hand anlegen.
Beim Praxisteil des Infotages hatten die Lehrer unter Anleitung der Ausbildungsmeister Anton Höß und Christoph Stich die Möglichkeit, „Handwerker-Herzen“ oder einen „Wasser ist Leben“-Wasserhahn selbst herzustellen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen verabschiedete sich Stanislaus Kaminski mit einem Vortrag über drei Lernmethoden von den Teilnehmern.
Obermeister Rolf Rieblinger, Stefanie Pfänder und Peter Falke vom staatlichen Schulamt der Stadt Augsburg freuten sich über den Erfolg dieser Veranstaltung und planen bereits den nächsten Termin.
![]() |
Gruppenbild der Teilnehmer |
![]() |
Stanislaus Kaminski bei seinem Vortrag mit der Babuschka: „der Mensch muss sich selbst erkennen und akzeptieren, erst dann kann er Andere verstehen und akzeptieren!" |
![]() |
Stanislaus Kaminski bei seinem Vortrag mit der Babuschka.. |
![]() |
Christoph Stich bei der Berufsvorstellung. |
![]() |
Die Teilnehmer bei der Herstellung der „Handwerker-Herzen“. |
![]() |
Frederic Schießl von der Handwerkskammer für Schwaben, zuständig für Berufsorientierung und -beratung für Schüler, Eltern und Multiplikatoren beim Erstellen seines „Handwerker-Herzes“. |
![]() |
Rolf Rieblinger in der Praxis. |
Fotos: Braun / Stich SHK |