Der Nachwuchs von FCA und AEV informiert sich über Handwerksberufe
04.04.2019 22:00
Praktische Ausbildung als zweites Standbein für sportliche Talente
Augsburg: -Die Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik war am Montag den 11.02.2019 in die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) eingeladen.
Zu der Veranstaltung zum Thema „Berufsinformation“ kamen rund 120 Nachwuchstalente des FC Augsburg und des Augsburger Eishockey Vereins zusammen mit Eltern und Betreuern, um verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen.
Da es nur sehr wenigen Ausnahmetalenten gelingt, im Spitzensport beruflich Fuß zu fassen, sollte den jungen Sportlern an diesem Tag die Möglichkeit geboten werden, sich über verschiedene Berufe im Handwerk zu informieren.
Das Bildungszentrum der Innung stellte die Berufe Klempner und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vor.
Die Ausbildungsmeister Rafael Kaminski und Christoph Stich begrüßten die Nachwuchsspieler und fertigten mit den Jungs „Handwerkerherzen“, um ihnen einen direkten Einblick in die praktische Tätigkeit im Handwerk zu geben.
Obermeister Rolf Rieblinger und Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums, bedanken sich bei der Handwerkskammer für Schwaben für die gute Zusammenarbeit und wünschen den Nachwuchstalenten des FCA und des AEV viel Erfolg bei ihrer Berufswahl in der Hoffnung, dass der ein oder andere den Beruf Klempner oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auswählt.
![]() |
Ein interessierter FCA-Spieler ist sichtlich verliebt in den Beruf des Anlagenmechanikers SHK |
![]() |
Die Ausbildungsmeister Rafael Kaminski und Christoph Stich erklären, wie man Handwerkerherzen anfertigt. |
![]() |
Die Spieler des FCA mit Betreuer und ihren selbst hergestellten Handwerkerherzen. |
![]() |
Alle Teilnehmer bei der Begrüßung im Atrium der Handwerkskammer. |
Bilder: Kaminski / Stich / SHK Augsburg / HWK Schaben |