Das Heizungswasser wird immer wichtiger
19.03.2018 22:00
Einsatz einer Entgasungsanlage in Theorie und Praxis
Augsburg: - Am 15.03.2018 fand in der Innung Spengler, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik der Kurs „Kundenorientierte Auftragsbearbeitung“ statt. Hauptthema war die optimale Entgasung des Heizungswassers. Referent Carsten Mause, Vertriebsmitarbeiter der Firma Reflex, behandelte das Thema in einem Theorie- und einem Praxisteil.
Um die Kursteilnehmer auf den neuesten Stand der Technik zu bringen, wurde mit den Membran-Druckausdehnungsgefäßen und deren richtiger Berechnung begonnen.
Auch die Druckhaltestationen, Nachspeisesysteme und Wasseraufbereitungstechnik sowie die Entgasungssysteme und Abscheidetechnik wurden behandelt.
Im Praxisteil wurde die Servitec Mini, eine Entgasungsanlage für Heizungssysteme, unter der Anleitung von Carsten Mause mittels eigener Handy-App in Betrieb genommen.
Obermeister Rolf Rieblinger und Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums, waren sehr erfreut über die gute Zusammenarbeit mit der Firma Reflex.
![]() |
Carsten Mause, Vertriebsmitarbeiter der Firma Reflex, bringt die Auszubildenden auf den neuesten Stand der Technik. |
![]() |
Carsten Mause bei der Inbetriebnahme des Servitec Mini. |
![]() |
Gruppenbild aller Kursteilnehmer mit dem Referenten. |
Fotos: Stich / SHK |