Technik + Betriebswirtschaft + Recht - „Vorsprung durch Fortbildung“ - Das Wichtigste an einem Tag.
11.03.2023 22:00
Unternehmerforum wieder in Präsenz im Innungshaus Augsburg
Augsburg: Wenn die Innung Spengler-, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zum Unternehmerforum ruft, erlebt das Bildungszentrum in Haunstetten jedes Mal ein volles Haus. So auch am 11. März 2023, als Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF, die über 60 Teilnehmer begrüßte. Besonders erfreut war das gesamte Veranstaltungsteam, die Teilnehmer wieder persönlich bei einer Veranstaltung empfangen zu können.
Ein besonderer Gruß ging an den Landesinnungsmeister des Fachverbandes SHK Bayern, Herrn Erich Schulz, welcher das Unternehmerforum 2023 besuchte.
Das Unternehmerforum Technik, Recht und Betriebswirtschaft bot wieder ausreichend und umfänglich Gelegenheit, viele Fachfragen untereinander und mit den Referenten des Fachverbandes zu diskutieren, die aktuellen Probleme aus der Praxis zu erfahren und neue Gesetze, Verordnungen und technische Regeln kennen zu lernen.
Die Schwerpunktthemen in diesem Jahr:
Technik:
- Förderung nach BEG 2023
- Energiewende (aktueller Sachstand, GEG, Erfüllung der „65%-Regel“, 3m Abstand bei WP)
- Energiesparen beim Warmwasser
- Heizungsprüfung, Heizungsoptimierung, Heizungscheck, hydraulischer Abgleich & Co
- Wärmepumpenschulungen der SHK-Organisation
- VDI 6023 (09/2022)
- Schadensfälle aus der Praxis
Betriebswirtschaft:
- Wie berücksichtige ich die gestiegenen Energie- und Lohnkosten in meiner Kalkulation?
- Aktuelles aus der betriebswirtschaftlichen Beratung
- Absturzsicherung bei Arbeiten in Höhen z.B. Montage von Solar- oder Photovoltaikanlagen
Recht und Bildung:
- Änderungen bei den Tarifverträgen
- Ausbildungsanalyse im bayerischen Handwerk
- Ausbildungsanalyse deutschlandweit
- Aktuelles aus dem Baurecht
Als Referenten vom SHK-Fachverband konnten in diesem Jahr gewonnen werden:
Uwe Redeker Dipl. Ing. (FH) - Heizung, Brand-, Schall-, Wärme- und Feuchteschutz, Arbeits- / Umweltschutz, Trinkwasserverordnung, Legionellen
Klaus Rüttiger Dipl. Ing. (FH) - Heizung, Lüftung, Sanitär, Förderprogramme, Behälter- und Apparatebau
Markus Seitz Dipl. Betriebswirt (FH) - Betriebswirtschaft
Manfred C. Klöpfer Dipl.-Kfm. Rechtsanwalt, Referatsleiter Aus- und Fortbildung - Recht
Obermeister Ferdinand Mayer und Christoph Stich freuten sich über das sehr positive Feedback der Teilnehmer. Und im nächsten Jahr heißt es wieder „Vorsprung durch Fortbildung“ beim Unternehmerforum SHK 2024 in Augsburg.
Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF, bei der Eröffnung des Unternehmerforums 2023 |
Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv HGF und Markus Seitz Dipl. Betriebswirt (FH) - Betriebswirtschaft |
Heinz Greuer (Betriebswirt (TÜV), Fachkraft für Arbeitssicherheit) bei seinem Vortrag |
Manfred C. Klöpfer Dipl.-Kfm. Rechtsanwalt, Referatsleiter Aus- und Fortbildung – Recht bei seinem Vortrag |
Klaus Rüttiger Dipl. Ing. (FH) - Heizung, Lüftung, Sanitär, Förderprogramme, Behälter- und Apparatebau bei seinem Vortrag |
Anita Nadler, Sekretariat, Lehrlings- und Prüfwesen und Gabriele Kamm, Leiterin der Geschäftsstelle beim Empfang der Teilnehmer |
Christoph
Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF und Maya Tomicevic, Facility
Management Frau Tomicevic hat alles im Griff |
Christoph Stich, Leiter des Bildungszentrums, stv. HGF übergibt im Namen des Teams des Bildungszentrums eine Spengler-Rose an Manfred Klöpfer verbunden mit einem herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und den besten Wünschen für den bevorstehenden Ruhestand |
Landesinnungsmeister Erich Schulz war unter den Teilnehmern des Unternehmerforums |
Franz Bradl, stv. Obermeister und Ferdinand Mayer, Obermeister |
Uwe Redeker Dipl. Ing. (FH) - Heizung, Brand-, Schall-, Wärme- und Feuchteschutz, Arbeits- / Umweltschutz, Trinkwasserverordnung und Legionellen bei seinem Vortrag |
Fotos: Innung SHK |