Leistungswettbewerb in Augsburg und Hamburg
11.10.2018 22:00
Wettstreit der Anlagenmechaniker und Spengler auf Landes- und Bundesebene großer Erfolg für Bayern
Augsburg:- Die besten bayrischen Spengler und die besten bayrischen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik trafen am 10. Oktober 2018 zum Leistungswettbewerb auf Landesebene im Innungshaus in Augsburg ein. Die elf Wettbewerbsteilnehmer wurden sehr herzlich von Stanislaus Kaminski, dem Geschäftsführer des Bildungszentrums, begrüßt.
Zur Einstimmung auf den Wettbewerb hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, am Trainingstag grundlegende Techniken wie Hartlöten, Biegen oder Aushalsen zu trainieren. Dabei standen ihnen die beiden Ausbildungsmeister Rafael Kaminski und Anton Höß mit Rat und Tat zur Seite.
Um die Anspannung vor dem großen Tag etwas zu lockern hatte der Fachverband SHK die Teilnehmer zur Besichtigung des Brauhauses Riegele eingeladen. Im Anschluss daran durften sich alle Teilnehmer im Gasthaus kulinarisch verwöhnen lassen.
Am nächsten Morgen startete der Leistungswettbewerb, bei dem in diesem Jahr fünf Spengler und sechs Anlagenmechaniker an den Start gingen.
Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums, und Manfred Klöpfer, Referatsleiter Bildung im Fachverband in München, wünschen den Teilnehmern viel Glück und Geschick für die nicht ganz leichten Aufgaben im Wettbewerb.
Sowohl in der Spenglerwerkstatt als auch in der Montagehalle der Anlagenmechaniker herrschte beste Wettkampfstimmung und alle Teilnehmer waren mit planen, zeichnen, messen und montieren bis zum Ende der zugestandenen Zeit gut ausgelastet.
Anschließend trat die Prüfungskommission auf den Plan und bewertete jedes Stück ausgiebig. Das mit Spannung erwartete Ergebnis für den Leistungswettbewerb 2018 lautet:
Sieger des Leistungswettbewerbes auf Landesebene Klempner sind:
1.Platz |
Stefan Kühnl |
Firma Schilling |
2.Platz |
Lukas Bachhuber |
Firma Bachhuber GmbH |
3.Platz |
Daniel Vöst |
Firma Dachdeckerei Urban |
4. Platz |
Sebastian Erber |
Firma Oberpeul |
5.Platz |
Seweryn Wrodarczyk |
Firma Bohner Installation Franz Bohner |
Die besten Anlagenmechaniker für für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind:
1.Platz |
Christoph Steinbacher |
Firma Leibelt GmbH |
2.Platz |
Tim Fischer |
Firma Markus Lotter Heizung und Sanitär |
3. Platz |
Kilian Heß |
Firma Gock |
4. Platz |
Alexander Schmidt |
Firma Erich Schmidt GmbH |
5. Platz |
Patrick Schüthe |
Firma ITW GmbH Ingenieurgesellschaft für technische Wartung |
6. Platz |
Nico Lamprecht |
Firma Baier Installation GmbH |
Mit dem 1. Platz auf Landesebene qualifizierte sich Christoph Steinbacher von der Firma Leibelt in Burglengenfeld für den Bundesentscheid. Im Rahmen der GET Nord, der Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima fand am 22. und 23. November der Wettstreit der Anlagenmechaniker statt. An diesen zwei Tagen stellten die elf landesbesten in einer „Deutschen Meisterschaft“ ihr fachliches Können unter Beweis.
Mit 90,4 von 100 möglichen Punkten überzeugte wiederum Christoph Steinbacher als klarer Sieger. Das gesamte Team der Innung Augsburg gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg.
SHK-Obermeister Rolf Rieblinger und Stanislaus Kaminski, Geschäftsführer des Bildungszentrums, zeigten sich sehr erfreut darüber, dass der Leistungswettbewerb auf Landesebene in der Innung Augsburg stattfindet.
Jürgen Zorn, Leiter der Prüfungsabteilung der Handwerkskammer Schwaben, bedankte sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Innung Spengler-, Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik Augsburg.
![]() |
ZVSHK-Präsident Michael Hilpert bei der Siegerehrung des Praktischen Leistungswettbewerbs zur GET Nord mit dem Sieger Christoph Steinbacher (2.v.l.) sowie den Zweit- und Drittplatzierten Jan Rathmann (links) und Manuel Bürkin (2.v.r). |
![]() |
Schwanenhalsbogen – Prüfungsstück von Stefan Kühnl |
![]() |
Stefan Kühnl, 1. Platz im Bereich Spenglerei mit seinem Werkstück |
![]() |
Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bereich Spenglerei: Sebastian Erber, Lukas Bachhuber, Stefan Kühnl, Daniel Vöst, Seweryn Wrodarczyk |
![]() |
Die Prüfungskommission beim Bewerten, Patrick Stimpfle (Berufsschule Kempten), Stanislaus Kaminski (Geschäftsführer des Bildungszentrums der Innung), Manfred Klöpfer ( Referatsleiter Bildung im Fachverband München) |
![]() |
Die Teilnehmer beim Schweifen der einzelnen Segmente |
![]() |
Daniel Vöst an der Sickenmaschine |
![]() |
Die Teilnehmer sind konzentriert an der Sickenmaschine |
![]() |
Die einzelnen Segmente werden zusammengefügt |
![]() |
Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bereich Anlagenmechanik |
![]() |
Christoph Steinbacher, 1. Platz im Bereich Anlagenmechanik mit seinem Prüfungsstück |
![]() |
Christoph Steinbacher beim Hartlöten |
![]() |
Das schwarze Rohr wird warmgebogen |
![]() |
Teilnehmer beim Erwärmen des schwarzen Rohres zum Herstellen eines Bogens |
![]() |
Ganz genau wird der Überbogen angezeichnet |
Fotos: Innung SHK / Hamburg Messe und Congress / Romanus Fuhrmann |